Vortrag – Historisches Institut Expert:innen des Nichtfunktionierens? Eine Geschichte technologischer Fehler und die Frage nach der «error literacy» 15 Oktober18.15 Uhr
Kurs für Universitätsangehörige mit Lehrauftrag – Abteilung für Chancengleichheit Hindernisfreie Didaktik 16 Oktober13.00 - 17.30 Uhr
Vortragsreihe – Osteuropabibliothek: «Lernen wofür? Studierende in Osteuropa zwischen Bildung und Politik» Semester der Protestler – Studierendenproteste in Serbien 16 Oktober18.15 - 19.45 Uhr
Vortragsreihe – Universität Bern / Albert Einstein-Gesellschaft Einstein Lectures 2025 mit Physik-Nobelpreisträgerin Donna Strickland: Generating short pulses for making molecular movies 20 Oktober19.30 Uhr
Vortragsreihe – Universität Bern / Albert Einstein-Gesellschaft Einstein Lectures 2025 mit Physik-Nobelpreisträgerin Donna Strickland: Particle acceleration with intense fiber lasers for medical applications Strickland 21 Oktober17.15 Uhr
Symposium – Center for Space and Habitability (CSH) When Space Science Meets Medicine: New Opportunities for Research and Education 22 Oktober08.30 - 12.30 Uhr