Ausstellung – Antikensammlung Bern / Institut für Archäologische Wissenschaften Curriculum Vitae of Objects – Studienprojekt Provenienzforschung 3 Oktoberbis 22. Mai 202615.00 - 17.00 Uhr
Buch am Mittag – Universitätsbibliothek Bern UB Klima trifft Kultur – Forschung im Dialog 14 Oktober12.30 - 13.00 Uhr
Vortragsreihe – Geographische Gesellschaft Bern: «10-Milliarden-Welt und 10-Millionen-Schweiz: Perspektiven aus der Geographie» Schweizer Nationalpark / Laos – Berichte über die Feldkurse 14 Oktober18.15 - 19.30 Uhr
Forschungskolloquium Herbstsemester 2025 – Institut für Soziologie Health-Related Inequalities in Study Choices: Mechanisms and Evidence 15 Oktober16.15 - 17.45 Uhr
Collegium generale – «Kein Witz – Eine interdisziplinäre Ringvorlesung über Humor» Maultier und Motorrad – Karikaturen als Kommunikationsraum im Kairo der 1920er Jahre 15 Oktober18.15 - 19.45 Uhr
Vortrag – Historisches Institut Expert:innen des Nichtfunktionierens? Eine Geschichte technologischer Fehler und die Frage nach der «error literacy» 15 Oktober18.15 Uhr
Kurs für Universitätsangehörige mit Lehrauftrag – Abteilung für Chancengleichheit Hindernisfreie Didaktik 16 Oktober13.00 - 17.30 Uhr