Ausstellung – Institut für Kunstgeschichte Re/Sculpture – Die Schweizerischen Plastikausstellungen Biel 23 Augustbis 19. Januar 202518.30 Uhr
Ausstellung – Universitätsbibliothek Bern UB Benedikt Aretius 1522–1574 – Ein Berner Gelehrter uns seine Bücher 5 Dezemberbis 28. Februar 202510.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsreihe 2024/25 «Menschliche Erkenntnis in der Ära künstlicher Intelligenz» – Forum für Universität und Gesellschaft Künstliche Intelligenz für natürliche Gesundheit? 18 Januar09.00 - 13.00 Uhr
Vortragsreihe «Geographische Erkundungen im 21. Jahrhundert» – Geographisches Institut Reading the landscape in the field: geomorphology fieldwork in the 21st century 21 Januar18.15 Uhr
Tagung / Conference – Institut für Kunstgeschichte, Abt. für Architekturgeschichte und Denkmalpflege / Verein Baukulturen der Schweiz Strahlende Denkmäler – Kernkraftwerke zwischen baukulturellem Wert und gefährlicher Altlast / Radiant Monuments Nuclear Power Plants Between Cultural Value and Contaminated Sites / Monuments rayonnants Les centrales nucléaires entre valeur culturelle et sites contaminés 22 Januarbis 24. Januar 202509.00 - 18.00 Uhr
Öffentliche Führung – BOGA Botanischer Garten Bern / Verein Aquilegia Wärme in der Kälte – Wärmende Pflanzen in der kalten Jahreszeit 22 Januar18.00 - 19.00 Uhr
Winter School – Centre for Development and Environment (CDE) Co-designing pathways for transformative change 23 Januarbis 31. Januar 202509.00 - 16.00 Uhr
Online-Vortragsreihe «Sexuelle Gesundheit und Wohlbefinden» – Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin Sexualität & Elternschaft 23 Januar13.00 - 14.00 Uhr