Vortragsreihe – Osteuropabibliothek: «Lernen wofür? Studierende in Osteuropa zwischen Bildung und Politik» Leben und Lernen hinter dem Eisernen Vorhang: Studierende aus Subsahara-Afrika in der Sowjetunion 27 November18.15 - 19.45 Uhr
Vortrag – Fachbereich Chemie / Biochemie / Pharmazie der Universität Bern / Veranstaltungsreihe «BioChemie am Samstag 2025» When Light Meets Molecules: The Magic of Photochemistry (Vortrag auf Englisch / Talk in English) 29 November10.00 - 12.00 Uhr
Öffentliche Führung – BOGA Botanischer Garten Bern / Verein Aquilegia Ohne Wasser, ohne Boden – Überleben unter Extrembedingungen 3 Dezember18.00 - 19.00 Uhr
Collegium generale – «Kein Witz – Eine interdisziplinäre Ringvorlesung über Humor» Beurteilung von Satire im Rahmen der Meinungsfreiheit: Zur Relevanz des Schutzes von Äusserungen, die verletzen, schockieren und beunruhigen 3 Dezember18.15 - 19.45 Uhr
Vortrag/Diskussion – Schweizerische Musikforschende Gesellschaft / Institut für Musikwissenschaft Musikförderung in der Schweiz – ein Berufsfeld in Bewegung 3 Dezember18.15 Uhr
Online-Workshop – Universitätsbibliothek Bern UB Smart suchen, besser verstehen: KI in der Recherche 4 Dezember17.30 - 19.00 Uhr